Sonya Schönberger
Biografie
2014–17
Mentee im Berliner Performing Arts Programm (PAP)
1996–01
Studium der Ethnologie und Philosophie an der Freien Universität Berlin sowie Europäische Ethnologie an der Humboldt-Universität zu Berlin
1999–00
Erasmus-Stipendium, Universität Zürich, Schweiz
2000
Fotoschule GAF (Gruppe Autodidaktischer Fotograf*innen), Zürich, Schweiz
2004–05
Gerrit Rietveld Academie, Amsterdam, Niederlande
2005–08
Studium im Studiengang Experimentelle Mediengestaltung, Universität der Künste Berlin
2009
Meisterschülerin von Prof. Thomas Arslan, Universität der Künste Berlin
2025
Vortrag an der Haute école des arts du Rhin, Mulhouse, Frankreich
2024
Workshop und Vortragsreihe am Institut Supérieure des Beaux-Arts, Besançon, Frankreich
Gastkünstlerin bei der Summer School, Maine College of Art, Portland, Maine, USA
2023
Vortrag, Bauhaus-Universität, Weimar
Kölner Kongress, Deutschlandradio
2022
Vortrag, Hunter College, New York, USA
2021
Workshop zum Thema "Witnessing", Kunsthochschule Berlin-Weißensee
2020
Workshop und Studierendenausstellung bei TANK, Institut für Kunst, FHNW, Basel, Schweiz
2018/19
Seminar zum Thema „Witnessing als künstlerische Strategie“ mit Clarissa Thieme, Institut für Kunst und Medien, UdK Berlin
2025
Archives & Orbits, Bernhard Knaus Fine Art, Frankfurt am Main (Gruppenausstellung)
Wohnkomplexe, DAS MINSK, Potsdam (geplant)
Mapping out the Dead, Carlton University, Ottawa, Kanada (geplant)
Glas, Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit, Berlin (geplant)
Nägel, St. Matthäus-Kirche, Berlin
2024
ON SEEKING, After the Butcher, Berlin
Bilder und Zeiten, Kunsthaus Dahlem, Berlin
Salt.Clay.Rock., nGbK, Berlin
Marta, USC Library, Los Angeles, Kalifornien
Einen Ausdruck finden für dieses Leben, Schloss Biesdorf, Berlin
2023
If the Berlin Wind Blows My Flag, DAAD Galerie, Berlin
Voicing Bethanien – Ein Kunstraum im Kontext, Kunstraum Kreuzberg/Bethanien
Marta, Villa Oppenheim, Berlin
Räume mit Aussicht, Haus Kunst Mitte, Berlin
Goethes Topfpflanzen, Goethehaus Weimar
2022
Berliner Zimmer, Kunstraum Kreuzberg, Berlin
Kunstpreis, Haus am Kleistpark, Berlin
Tief verwurzelt, Galerie im Körnerpark, Berlin
Mimicry/Empathy, La Friche de la Belle de Mai, Marseille
2021
Wise & Walden, Kunsthaus Erfurt
...lebt und arbeitet in Berlin, alpha nova & galerie futura, Berlin
Nägel, Schwerbelastungskörper, Museum Tempelhof-Schöneberg
2020
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, Kunsthaus Dresden
Vom Glück der Provinz, ACC Galerie Weimar & Kunstverein Jena
2019
Haerfest, CCA Derry-Londonderry, Nordirland
Seit 2018
Berliner Zimmer Videoarchiv in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum Berlin
2018
Fault Lines, x-mbassy, ehemalige Australische Botschaft der DDR
Colette, Berlin weekly
Großraum, Galerie des Bundes Deutscher Architekten, Berlin
2017
Den Trümmern zum Trotze, Katharina Maria Raab Galerie
Women in Politics, Goethe-Institut Nairobi, Kenia
Sich sicher fühlen, Videoinstallation, Humboldt-Box, Berlin
Field Trip, FRAGMENTA, Malta
2016
Sich sicher fühlen, Videoinstallation, Ephraim-Palais, Stadtmuseum Berlin
The Throw, Nationalgalerie Skopje, Nordmazedonien
The Shapeless Mass, Museum Arnhem, Niederlande
Gangaram Gurung in Digging Deep – Crossing Far, Kunstraum Kreuzberg/Bethanien und Alhmara Gallery, Lahore, Pakistan
Tracing the Void, uqbar, Berlin
Drei Steine, Berlin-Babylon-Bagdad-Festival, Abguss-Sammlung Antiker Plastik
Fachidiotisch – eine Betrachtung, Britzenale, Berlin
2015
Colette, Funkhaus Nalepastraße, Berlin
Like a Monkey with a Miniature Cymbal, statsion, Berlin
André & Arno, Kunsthaus Dahlem, Neue Berliner Räume
Michael, Neuer Berliner Kunstverein (n.b.k.) & IVS Gallery, Karachi, Pakistan
2014
Anton, Kunsthalle Baden-Baden, Atelier
Fuge, Fassadeninstallation, Ballhaus Ost, Berlin
Schlüsselübergabe, ADN-Pförtnerhaus, Berlin & Wende Museum, Los Angeles, Kalifornien
Bilder, die wir behalten / Elisabeth, Neue Berliner Räume
2013
Scherben, mit Christof Zwiener, Werkbundarchiv – Museum der Dinge, Berlin
Berlin, Hauptstadt der DDR, mit Christof Zwiener, Spor Klübü, Berlin
2012
Yesterday’s Farewell, 5. Internationale Baku Biennale, Aserbaidschan
Anton, Cuchifritos Gallery, New York City & Raum für Zweckfreiheit, Berlin
Outer Space, Full Tilt, McIvers, Neufundland, Kanada
2024/25
Forschungsstipendium der Kone Foundation, in Zusammenarbeit mit Feral Practice & Egle Oddo
2024
Forschungsstipendium des Berliner Senats
2023
Hauptstadtkulturfonds für Voicing Bethanien, Kunstraum Kreuzberg (an die Institution vergeben)
2020
Kur-ona-Stipendium, Künstlerhaus Schloss Balmoral
2019
Initialförderung, Fonds Darstellende Künste
2017
GLOBAL-Stipendium des Berliner Senats für die Zusammenarbeit mit dem Nationalen Dramentheater Litauens
2015
Stipendium der Ilse-Augustin-Stiftung
Förderung für Re-Performance durch den Berliner Senat für Rosemarie
2014
Arbeitsstipendium Bildende Kunst, Berliner Senat
Einzelförderung Darstellende Künste, Berliner Senat, für Rosemarie
2012
New-York-Stipendium, Künstlerhaus Schloss Balmoral
Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.