Die Galerie wurde 2001 in Mannheim gegründet und ist seit 2007 in Frankfurt ansässig. Aktuell vertritt die Galerie 20 Künstler*innen aus Deutschland und dem internationalen Raum und realisiert jährlich fünf bis sechs Ausstellungen. Die Galerie stellte lange Jahre auf den Messen Arte Fiera Bologna, Kiaf Seoul, Art Chicago, ARCO Madrid, Drawing Now, Paris und vielen anderen aus. Aktuell nimmt die Galerie Bernhard Knaus Fine Art regelmäßig an den Kunstmessen Art Düsseldorf, Art Cologne und der Luxembourg Art Week teil.
Ursprünglich mit einem deutlichen Fokus auf Fotografie gestartet, hat die Galerie ihr Programm in den vergangenen Jahren gezielt erweitert: Malerei und Zeichnung - im Spannungsfeld zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit -, Skulptur sowie Installation sind heute ebenso fester Bestandteil des Galeriekonzepts. Positionen von Künstler*innen wie Robert Zandvliet, Mark Francis, Myriam Holme, Albrecht Schnider, Stefan à Wengen und Giacomo Santiago Rogado ergänzten mit den Jahren das facettenreiche Programm.
Einen besonderen Stellenwert hat für uns die nachhaltige Förderung und langfristige Entwicklung der von uns vertretenen Künstler*innen. Mit vielfältigen Veranstaltungen - von Artist Talks über Führungen, Atelierbesuchen bis hin zu Vernissagen - bieten wir regelmäßig Einblicke in künstlerische Prozesse und Arbeitsweisen.
Publikationen in unserem eigenen Verlag sowie Kooperationen mit externen Publikumsverlagen erweitern die Sichtbarkeit der Galeriekünstler*innen. International kooperiert die Galerie zudem eng mit Museen und weiteren Institutionen des Kunstbetriebs, initiiert Ausstellungsprojekte und stellt regelmäßig Arbeiten als Leihgaben für Ausstellungen zur Verfügung.
Im Zentrum unseres Programms steht immer die künstlerische Auseinandersetzung mit Fragen der Wahrnehmung und Erfahrung in unserer Zeit. Mit großer Neugier begleiten wir Positionen, die unser Erleben und Sehen auf neue, substanzielle Weise herausfordern.
Künstler*innenbewerbungen
Wir freuen uns über Informationen. Unverlangt eingegangene Materialien können jedoch nicht zurückgesandt oder beantwortet werden. Von Bewerbungen für Ausstellungen bitten wir Abstand zu nehmen.
Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.