Werke anzeigen nach:
1958 geboren in Luzern, Schweiz
Lebt und arbeitet in Thun, Schweiz
1992–98
Brussels, Belgium
1990–92
Istituto Svizzero, Rome
1989–90
Follonica, Italy
1982–87
Schule für Gestaltung und Universität Bern
Seit 2005
Dozent für Malerei an der Hochschule der Künste Bern
2019
Albrecht Schnider: Two, OFFSITE, Marc Jancou Contemporary, New York
Albrecht Schnider, Galerie Mai 36, Zürich, kuratiert von Beat Wismer,
2018
The matter in harmony, Corner Space, Galerie Thomas Schulte, Berlin
2017
Albrecht Schnider – Painting - Galerie Akinci, Amsterdam
Albrecht Schnider - Marc Jancou At Giovanella Kunstglaserei - Marc Jancou Contemporary, Geneva
2016
Collectionneurs - Kunstmuseum Luzern, Luzern
WELTSICHTEN. Landschaft in der Kunst seit dem 15. Jahrhundert - Situation Kunst, Bochum
Albrecht Schnider - Galerie Thomas Schulte, Berlin
2015
Instant Phenomenon - OFFSITE NYC, New York, NY
2014
Landschaften / in Rossinière, MARC JANCOU CONTEMPORARY, Genf
Pastels, MARC JANCOU CONTEMPORARY, Genf
Beyond the lines, Galerie Akinci, Amsterdam
2013
Tor, Galerie Thomas Schulte, Berlin
AmidSerene Rooms, Project, Galerie Bob van Orsouw, Zürich
2012
Raum Falten, Marc Jancou Contemporary, Genf
melancholia of the verge, Marc Jancou Contemporary, New York
2011
Kunstmuseum Solothurn, Schweiz
Wieder Finden, Galerie Bob van Orsouw, Zürich
Um ein Vielfaches, Galerie Bernhard Knaus Fine Art, Frankfurt
Haus am Waldsee, Berlin
2010
Villa Flora, Winterthur, Schweiz
Galerie Thomas Schulte, Berlin, Deutschland
2009
Galerie Thomas Schulte, Window Space, Berlin, Deutschland
2008
VIDE!, Galerie Bob van Orsouw, Zürich, Schweiz
2006
Das noch Mögliche, Kunsthaus Aargau, Schweiz (cat.)
Works on paper, Galerie Kornfeld, Bern, Schweiz
2005
Galerie Jesco von Puttkamer, Berlin, Deutschland
Sammlung Familie Oberholzer, Kunstraum Oktogon, Bern, Schweiz
2003
Galerie Thomas Schulte, Berlin, Deutschland
Galeriegriedervonputtkamer, Berlin, Deutschland
Galerie Bob van Orsouw, Zürich, Deutschland
2001
Zeichnungen, La Chambre Rouge, Hamburg, Deutschland
2000
Galerie griedervonputtkamer, Berlin, Deutschland
Deweer Art Gallery, Otegem, Belgien (cat.)
1999
Galerie Bob van Orsouw, Zürich, Schweiz
DAAD Galerie, Berlin, Deutschland (cat.)
1998
Kunstmuseum Solothurn, Schweiz (cat.)
Galerie Bob van Orsouw, Zürich, Schweiz (Project mit Claudio Moser)
1997
in de Achterruimte, Galerie Akinci, Amsterdam, Niederlande (mit Yael Davids)
1996
Galerie Mot & Van den Boogaard, Brüssel, Belgien
Galerie Bob van Orsouw, Zürich, Schweiz
1995
Galerie Akinci, Amsterdam, Niederlande (mit Stephan Balkenhohl)
Kleines Helmhaus, Zürich, Schweiz (cat.)
1994
Galerie Mot & Van den Boogaard, Brüssel, Belgien
APP BXL (Moritz Küng), Brüssels, Belgien
Kunstmuseum Luzern, Luzern, Schweiz (cat.)
Ugo Rondinone, Albrecht Schnider, Félix Vallotton, Kunsthalle Palazzo, Liestal, Schweiz (cat.)
Galerie Akinci, Amsterdam, Niederlande
1991
Galerie Bob van Orsouw, Zürich, Schweiz
Galerie Toni Gerber, Bern, Schweiz
1989
Kunstmuseum Luzern, Luzern, Schweiz (cat.)
Zeichnungen, Galerie Bob van Orsouw, Zürich, Schweiz
Shedhalle,, Zürich, Schweiz (cat.) (mit Thom Puckey)
1988
Kunsthalle Bern, Schweiz
Galerie Toni Gerber, Bern, Schweiz
1987
Berner Galerie, Bern, Schweiz
2019
visual semiotics, Bernhard Knaus Fine Art, Frankfurt
Ohne Verfallsdatum, Schenkung und Leihgaben der Sammlung MIGROS Aare,
Kunstmuseum Bern
Stelldichein, 200 Jahre Kunstgesellschaft Luzern, Sammlungspublikation Kunstmuseum
Luzern, Edizioni Galleria Periferia, 2019
Sammlungspräsentation Schweizer Kunst, Aargauer Kunsthaus, Aarau
Freundeswerke: 100 Jahre Verein der Freunde Kunstmuseum Bern, Kunstmuseum Bern
2018
Blinde Passagiere, eine Reise durch die Schweizer Malerei, Aargauer Kunsthaus, Aarau
Zusammenhänge zusammen hängen, Kunstmuseum Solothurn, Graphisches Kabinett
Im Streiflicht, Kunsthalle Palazzo Liestal
2017
welt offen - Pforzheim Galerie, Pforzheim
Die Linie ist Gedanke - Faszination Zeichnung - Häckermühle, Waiblingen
Ewige Gegenwart - Zeitgenössische Kunst Aus Der Graphischen Sammlung Eth Zürich - Helmhaus Zürich, Zurich
2016
30 Jahre Stiftung Kunsthalle Bern - Werke aus der Sammlung - Kunsthalle Bern, Bern
Do You Get What You See? - Grieder Contemporary - Zürich, Zurich
Collectionneurs - Kunstmuseum Luzern, Lucerne
About Painting - Part I - Galerie Kornfeld und Cie., Bern
2015
WELTSICHTEN. Landschaft in der Kunst seit dem 15. Jahrhundert - Situation Kunst, Bochum
Don’T Shoot The Painter - Dipinti Dalla Ubs Art Collection - Villa Reale, Milan
Ein Gipfeltreffen der Druckgrafik - John Schmid Galerie, Basel
Weltsichten - Kunsthalle Rostock, Rostock
Land in Sicht - Weserburg | Museum für moderne Kunst, Bremen
Group Show - MARC JANCOU CONTEMPORARY, Geneva
Face to Face - groupshow - galerie bob van orsouw, Zurich
2014
Primary Elements, Marc Jancou Contemporary, New York City, NY
Weltsichten, Het landschap verbeeld in zes eeuwen kunst, Bonnefantenmuseum, Maastrich
2013
Kunst fürs Kunsthaus, Edititonen des Aargauischen Kunstvereins 1991 - 2013, Aargauer Kunsthaus, Aarau
Feu Sacré, Zum 200-jährigen Jubiläum der Bernischen Kunstgesellschaft, Kunstmuseum Bern, Bern
Nineteen Seventy, The Collection Toni Gerber, Kunstmuseum Luzern, Luzern
Thought, Galerie Thomas Schulte, Berlin
Pas-(de)-Deux: Malerie und Zeichnung im Dialog, Kunstmuseum Solothurn, Solothurn, Schweiz
2010
Balthasar Burkhard, Václav Pozárek, Albrecht Schnider, Galerie Kornfeld, Bern, Schweiz
„Referenzund Neigung“, Kunst des 21.Jh. aus der Sammlung, Kunstmuseum Luzern, Schweiz
„Free the Drawings“, Sammlung Bellpark, Museum im Bellpark Kriens, Schweiz
„Brussels calling“, Musée royaux d’Art et d’Histoire, Brüssel, Belgien
„Abstraction“, Bernhard Knaus Fine Art, Frankfurt
2009
Das Nietzsche-Haus-Projekt, Nietzsche-Haus Sils-Maria, Schweiz (mit Gaudenz Signorell, Jürg Moser)
„Knautschzonen“, Die Mobiliar, Bern, Schweiz
Zeichnungen von Picasso zu Pettibon, Kunstraum Oktogon, Bern, Schweiz
Zeigen. Eine Auditour durch Berlin von Karin Sander, Temporäre Kunsthalle, Berlin, Deutschland (cat.)
2008
No Leftovers, Kunsthalle Bern, Östereich
Frauen Porträts, Overbeck-Gesellschaft, Kunstverein Lübeck, Deutschland
Kleines Personarum, Kunsthaus Aarau, Schweiz
Face à face, Galerie Kabinett, Bern, Schweiz
Von der Kunst Sträusse zu binden, Kunstmuseum Solothurn, Schweiz
Autoreverse, Galerie Bob van Orsouw, Zürich, Schweiz
Fringes of Abstraction, Galerie Akinci, Amsterdam, Niederlande
Alexandre Perrier (1862-1926) Kunstmuseum Solothurn, Schweiz (mit Michel Grillet)
AURUM, Gold in der Zeitgenössischen Kunst, Centre PasquArt, Biel, Schweiz, (cat.)
TONG III, Brussels calling, Museum Tongerlohuys, Roosendaal, Niederlande
2007 Top of Central Switzerland, Kunstmuseum Luzern, Schweiz, (cat.)
Grieder Contemporary, Küsnacht,Schweiz (mit Rebecca Morris, Sergej Jensen)
6 eme TRIENNALE DE L'ART IMPRIMÉ CONTEMPORAIN, Musée de Beaux-arts du Locle, Le Locle, Schweiz
Étant donné: Die Sammlung!, Aargauer Kunsthaus, Aarau, Schweiz
2006
Branding. Das Kunstwerk zwischen Authentizität und Aura, Kritik und Kalkül, CentrePasquArt, La Fondation de la
Collection Centre PasquArt, Kunsthaus Centred´Art, Biel, Schweiz, (cat.)
Landschaft, Kabinett Bern, Schweiz
2005
Zeitfenster. Erinnerung und Gegenwart, Kunsthalle Palazzo, Liestal, Schweiz
2003
Zeichnen. Eine Konfiguration, Museum im Bellpark Kriens, Schweiz (cat.)
2002
Malerei, Kunstmuseum Luzern, Schweiz (cat.)
Im Zeichender Bewegung, Schweizer Zeichnungen der Gegenwart aus der graphischen Sammlung, Kunstmuseum Bern, Schweiz (cat.)
2001
Wald / Explosionen, Helmhaus Zürich, Schweiz
Un siècle de défis, Musée Rath, Genève, Schweiz (cat.)
Prospekt, Kunsthaus Aarau, Schweiz
Die Kunst der Mobiliar, Kunstmuseum Bern, Schweiz (cat.)
2000
Out of Space, Kunstmuseum Thun, Schweiz (cat.)
Come in and find out, vol 4, Podewil, Center for Contemporary Arts, Berlin, Deutschland (cat.)
Das Gedächtnis der Malerei, Kunsthaus Aarau, Schweiz (cat.)
Remy Zaugg, Portrait d’un ami, Jean- Paul Jungo Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne, Schweiz (cat.)
Premio Michetti, Fondazione Michetti, Franca Villa al Mare, Chiete, Italien (cat.)
Schafft Land , Stadtmuseum Siegburg, Deutschland (cat.)
1999
99 respektive ’59, Kunsthaus Aarau, Schweiz (cat.)
1997
(Voor) de Liefhebber(s), Deweer Art Gallery, Otegem, Belgien
Die Schwerkraft der Berge, Kunsthalle Krems, Östereich (cat.)
Marijke van Warmerdam ‚Bonjour bon echo’, Centre d’art contemporain FRI ART, Fribourg, Schweiz
Voglio vedere le mie Montagne, Kunsthaus Aarau, Schweiz (cat.)
Postitionen < 40, Deweer Art Gallery, Otegem, Belgien
Wege zur Kunst, Wege zur Sammlung - Ankäufe der Migros Bern 1987 – 1997, Kunsthalle Bern, Schweiz (cat.)
1996
Snowball, Deweer Art Gallery, Otegem, Belgien (cat.)
paar mal Paar, Helmhaus, Zürich, Schweiz (cat.)
Die Sammlung Toni Gerber, zweiter Teil, Kunstmuseum Bern, Schweiz (cat.)
Macht der Verführung. Schönheit und Geheimnis der aktuellen Kunst, Interims-Kunsthalle, Berlin, Deutschland (cat.)
1995
‚Landschaft’ mit dem Blick der 90er Jahre, Mittelrhein-Museum, Koblenz, Deutschland (cat.)
APP BXL c/oFiliale Basel, Schweiz (mit Christoph Fink, Dora Garcia, Arnoud Hollemann,Klaas Kloosterboer, Adrian Schiess,
Montserrat Soto, Joelle Tuerlinckx, Marijkevan Warmerdam)
Menschenbilder, Galerie Gebauer und Günther, Berlin, Deutschland (mit Janine Antoni, Kirsi Mikkola,Beate Passow,
Pipilotti Rist, Thomas Schütte, Luc Tuymans)
Zeichnung:Innerschweiz II, Tal Museum Engelberg, Schweiz
1994
Galerie Susanna Kulli, St. Gallen, Schweiz (mit Helmut Federle, Walter Obholzer, On Kawara, Adrian Schiess)
Einübung ins Chaos, Kunsthaus Zürich, Schweiz
1993
Andere Länder – andere Sitten, Zeichnungen aus der Graphischen Sammlung des Kunstmuseums Bern,
National Gallery, Prague, Palais Kinsky, Chez Republic; Galerie Povaska umenia, Zilina, Slovakia (cat.)
Galerie Bob van Orsouw, Zürich, Schweiz (mit Jan Knap, Salvo)
DieStipendiaten des Eidgenössischen Kunststipendiums 1992, Kunstmuseum St. Gallen, Schweiz; Ernemann-Bau, Dresden (cat.)
Changing, dense cities, Shedhalle Zürich, Schweiz
Het depot, Galerie Akinci, Amsterdam, Niederlande
Realism?, Galerie de la Tour, Basel, Schweiz
1992
366 Zeichnungen, Galerie Bob van Orsouw, Zürich, Schweiz
1991
Kunst.Europa, Westfälisches Landesmuseum, Westfälischer Kunstverein, Deutschland (cat.)
1990
Szene Schweiz, Kunstverein Mannheim, Germany (cat.)
1989
Ut poesis museum. Kunst der achtziger Jahre, Kunstmuseum Bern, Schweiz
1988
Künstler aus Bern, Shedhalle, Zürich, Schweiz (cat.)
Anthropos II, Kunstmuseum Bern, Weisser Saal, Schweiz
1987
La lupa e l’orso, Rom, Italien (Artist Exchange Rome – Bern) (cat.)
1986
Skulptur und skulpturale Malerei, Kunstmuseum Bern, Weisser Saal, Schweiz
Fliegender Teppich, Galerie Toni Gerber, Bern, Schweiz
1999 Förderpreis der Stiftung Graphische Kunst in der Schweiz
1997 Preis der kantonalen Kommission für Kunst und Architektur, Bern
1994 Manor Preis, Luzern
1991 Werkjahr der Stadt und des Kantons Luzern
1990-92 Stipendium Istituto Svizzero, Rom
1989/90/92 Eidgenössisches Kunststipendium
1989 Ausstellungspreis der Kunstgesellschaft Luzern
1989 Aeschlimann-Corti Stipendium, Bern
1988 Muba-Preis, Basel
F I L M
WAS BLEIBT - Albrecht Schnider
Dokumentarfilm von Rita Ziegler
Produktion: point de vue ©2019